- „Ich hätte so gerne Enkel, verdammt“ Was tun, wenn das Kind keine Kinder kriegt? Tagesspiegel, Online 4.1.2025
- Freundschaft: Clique – ja oder nein? Deutschlandfunk Nova, 13.12.2024 (Podcast / Webseite)
- Einsamkeit ist definitiv ein großes Gesundheitsrisiko. WELT, Online 22.12.23
- Dauerhaft einsam – ein Gefühl, das schlimme Folgen haben kann. GEO, Online 20.12.23
- Der soziale Crash: Was hat die Pandemie da eigentlich mit uns gemacht? NOZ, Online 19.3.2023
- Wo kommen unsere Freunde hin, wenn wir 30 sind? Stuttgarter Nachrichten, Online 16.12.2022
- Pandemic: How we get closer in friendships. Workout World, 2.5.2022
- Freundschaftsforscher und Soziologin erklären: Wie Freundschaften unter der Pandemie gelitten haben – und wie wir sie wieder aufblühen lassen. Redaktionsnetzwerk Deutschland rnd.de 2.5.2022
- Wie wir uns in Freundschaften wieder näher kommen. Süddeutsche Zeitung (dpa Newskanal) 2.5.2022
- Entfremdung von Freunden in der Pandemie. Interview mit H. Heidbrink. WDR 5 Neugier genügt – das Feature 14.03.2022
- Warum langjährige Freundschaften so wichtig sind, Stuttgarter Nachrichten, 5.10.2021
- „Alte Bekannte – was uns Freundschaften bedeuten“, Quarks – Wissenschaft und mehr am 17. September 2021
- Woran man echte Freunde erkennt, manager magazin 10/2021, 16.9.2021 (PW)
- J. Sautermeister: Moralpsychologie, Version 14.08.2021, 13:00 Uhr, in: Staatslexikon8 online, URL: https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Moralpsychologie (abgerufen: 08.09.2021)
- Was alte Freunde trennt und verbindet. Spektrum der Wissenschaft, 30.4.2021
- Welche Freundschaften die Krise überleben werden. Interview mit dem Psychologen Horst Heidbrink, Die WELT, 5.3.2021
- Freundschaft: Können wir mal über was anderes reden als Corona? Zeit-Online, 3.2.2021
- Wo sind nur alle unsere flüchtigen Bekannten hin? Im Lockdown haben wir Menschen aus den Augen verloren, die wir nur locker kennen, die wir aber mögen. Über die Wichtigkeit von losen Bindungen. Westfälische Rundschau und Ike-online.de, 31.1.2021
- Von Nutzen- und Tugendfreundschaften. Interview mit Dr. H. Heidbrink, Kirchenzeitung, 29.1.2021
- Psychologe: Menschen sehen kleineres Ansteckungsrisiko in Familie. Horst Heidbrink erklärt, warum Menschen das Ansteckungsrisiko für eine Corona-Infektion bei nahe stehenden Menschen geringer einschätzen als bei fremden Personen. Sonntagsblatt, 22.12.2020 und Redaktionsnetzwerk Deutschland RND, 22.12.2020
- Wie spricht man Freunde auf deren Probleme an – ohne dabei verletzend oder herablassend zu sein? Der Psychologe Horst Heidbrink verrät, … SZ Magazin 29.9.2020
- Wohlbefinden: Heilsame Freundschaften. shz.de 1.2.2020
- Freundschaften – gesund und lebenswichtig. Quarks – Hintergrund. Audiothek, 19.12.2018
- Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser! Wer Freunden eine höhere Summe leiht, sollte das schriftlich festhalten. Süddeutsche Zeitung vom 2.12.2018
- Gute Freunde fürs Alter finden! Antworten auf diese Fragen gab unser Studiogast, der Psychologe Dr. Horst Heidbrink, Experte für soziale Bindungen und das Thema Freundschaft. WDR 4, 16.6.2018
- Wie Eifersucht Liebe und Freundschaft stört: Eifersucht ist ein starkes Gefühl und hat mit Selbstwert zu tun. Der Psychologe Horst Heidbrink erklärt, wie Eifersüchtige mit ihrer Verlustangst umgehen lernen können. Der Standard vom 18.5.2018
- Darf ich Freunde in der Krise fallenlassen? Oder muss ich ihnen helfen, obwohl ich diese Verantwortung nicht übernehmen will? Jetzt.de vom 13.4.2018
- Können Mädchen und Jungen beste Freunde sein? t-online vom 27.04.2017
- Dein Gehalt beeinflusst, wie viele Freunde du hast. WELT vom 10.4.2017
- Darum funktionieren manche Freundschaften nur, wenn andere dabei sind. ze.tt vom 1.4.2017
- Das Geheimnis um echte Freundschaft: Was sie gefährdet und wie sie ein Leben lang hält! gofeminin vom 1.3.2017
- Elementar wie der Tod: Einsamkeit. Mal allein sein, ist schön. Wer sich dauerhaft einsam fühlt, wird früher oder später psychisch und körperlich krank. Badische Zeitung vom 21.11.2016
- Wer ein gesundes Netzwerk hat, bleibt selbst gesund. Das Gehirn.info vom 1.9.2016
- Wie auch schüchterne Kinder leichter Freunde finden, WAZ vom 29.07.2016
- Es ist nie zu spät für neue Freundschaften fürs Leben, WAZ vom 29.07.2016
- Alle hassen Veganer: Stress ohne Grund? Munchies vom 28.07.2016
- Die Wissenschaft erklärt, wieso du plötzlich deine Freunde verlierst, Vice, 10.5.2016
- „Wir sind doch nicht zusammen!“ Von dem Problem, wenn Freundschaften zu Ersatzbeziehungen werden. Jetzt.de am 15.2.2016
- Warum es okay ist, Freitagabend zu Hause zu bleiben, Bento am 4.3.2016, aktualisiert 19.3.2020
- Psychologe Horst Heidbrink im Gespräch: Psychologie von Freundschaftsbeziehungen, WDR 3 am 26.1.2016
- „Ich mag dich vielleicht“: Warum es neue Freundschaften schwer haben, Bento am 19.1.2016
- Best Friends Forever? Warum Freundschaften nach der Schule oft zerbrechen, Bento am 02.1.2016
- Unangenehme Gespräche mit Freunden: Was soll man ansprechen? FAZ am 18.11.2015
- Wenn der Großeltern-Traum zerplatzt, Wenn die eigenen Kinder keine Kinder wollen, ist das für die Eltern nicht immer leicht … SZ vom 8. Mai 2015 (dpa)
- Ehemals beste Freunde, Hannoversche Allgemeine vom 12.1.2015
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.